Aktuelles

Veröffentlichungen

06.02.2023

Zukunft des Führens

Unser neues Management-Update ist da! Erfahre, wie auch du im neuen Jahr zum Wachstumschampion wirst. Gerade jetzt sollten Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren, um zukünftig noch mithalten zu können. Denn was du morgen ernten möchtest, musst du heute pflanzen!

 

12.12.2022

Mach die Krise zu deiner Chance!

Erfahre wie du die aktuelle Krise zu deiner großen Chance machen kannst! In diesem Artikel verrät dir unser Führungsexperte Stefan Lammers, welche Erkenntnisse und Lehren er aus einer herausfordernden Situation ziehen konnte. Neugierig? Na dann, nix wie los und schnapp dir unsere Expertentipps!

 

29.09.2022

Entscheidungsstau: Das DLP – deine Rettungsgasse aus dem Chaos!

Wichtige Entscheidungen treffen. Das kann einen gerne mal in die Verzweiflung treiben, gerade bei langfristigen Entscheidungen fällt es vielen schwer. Wirf einen Blick in unseren Artikel, um es bei der nächsten Entscheidung nicht auf Kopf oder Zahl ankommen zu lassen ;)

 

19.09.2022

Jetzt für das Digital Leader-Program anmelden!

Hybrides Arbeiten ist die neue Normalität. Alle, die sich noch nicht mit diesem heißen Thema auseinandergesetzt haben, sollten es also schleunigst tun! Melde dich jetzt für das kommende Digital Leader-Program an, um mit neuer Energie digital wie auch in Präsenz durchzustarten!

 

22.08.2022

Auch im Urlaub keinen Feierabend?

Wir wissen, für viele ist der Urlaub schon vorbei, manche starten jetzt erst ihren lang ersehnten Sommerurlaub. In diesem Artikel bekommt ihr die Top 5 Tipps zum aktuellen Thema Erreichbarkeit im Urlaub. Außerdem erwarten euch spannende Infos zu den arbeitsrechtlichen Grundlagen.

 

11.08.2022

Hybrides Arbeiten challenged die Führungskräfte

Hybrides Arbeiten ist das „New Normal“, auch wir bei SLBB leben diese Arbeitsform. Doch die Entscheidung, in welcher Art und Weise im Unternehmen zusammengearbeitet wird, hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen. Was also tun?

 

20.06.2022

Stephanies neue Webseite ist online!

Seit kurzem zeigt sich unsere erfahrene Beraterin Steffi mit einem neuen Website-Look und begeistert uns mit ihren Angeboten. Wir haben ihr Fragen gestellt, damit ihr einen ersten Einblick und ein Update zu ihrer Expertise bekommt. Sei interaktiv mit dabei und stimme auch bei der Frage ab, die wir euch stellen!

 

13.06.2022

Druck in der Führung

Druck ist ein Mittel im Leadership. Aber wie definieren wir Druck? Gibt es nur negativen oder auch positiven Druck? Wann wird Druck für uns greifbar? Stephanie und Stefan Lammers stellen sich diesen Fragen und erörtern außerdem, ob Druck ein Indikator für ein erfolgreiches Business ist.

 

02.06.2022

Neue Referenz zur Visionsentwicklung – Pioneers Core

Bei der Zusammenarbeit mit Christian Bothe und Markus Nimtz, Geschäftsführer von onvista media, ging es darum eine neue Vision zu erschaffen. Mit unserer Hilfe sind sie nun auf dem richtige Weg, ihre anspruchsvollen Ziele zu erreichen und ihre Vision zu verwirklichen.

 

25.05.2022

Der Weg zum Kern – mit PioneersCore

Jedes Start-up geht durch die gleichen organisationalen Entwicklungsstadien. In diesem Artikel findest du hochwertige Ideen und anregende Erfahrungsberichte. Anhand von Reifephasen zeigen wir, was im Verlauf der Stadien passiert und worauf du bei den Herausforderungen achten solltest.

 

09.05.2022

Team Reunion

2 Tage Teambuilding: Begegnet euch, macht den Ritus und läutet das neue Zeitalter ganz offiziell ein. Teilt die gesammelten Erfahrungen miteinander und gestaltet mit neuen Formen (z.B. hybride Arbeitsweise) der Zusammenarbeit die Zukunft. Spürt die Wärme in digital, hybrid und im Office.

 

02.05.2022

Q&A Podcastfolgen zu High Performance Leadership

Ihr habt uns auf LinkedIn eure großen Leadership-Fragen gestellt. Diese beantwortet Stefan Lammers zusammen mit Joel Kaczmarek von digital kompakt in den Podcastfolgen #25 und #26. Themen sind Remote Work und Kultur, Change Management und Recruiting.

 

02.05.2022

Psychologische Sicherheit in hybriden Teams fördern

Dein Team versteckt sich manchmal lieber stumm hinter dem Bildschirm, anstatt klar die Meinung zu sagen? In vielen Teams gibt es eine niedrige psychologische Sicherheit. Dabei ist psychologische Sicherheit ein Schlüsselfaktor für Teamleistung.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Auf Twitter, LinkedIn und Xing teilen wir fleißig unsere geheimsten Tricks und geben Ihnen jede Menge Tipps, wie Sie und Ihr Team richtig in Führung gehen.

Soziales Engagement

Bürgerstiftung Gerricus

Logo Bürgerstiftung Gerricus

Die Bürgerstiftung Gerricus fördert das Gemeindeleben im Düsseldorfer Osten, indem sie sich für Projekte unter der Leitidee „Begegnungen fördern“ einsetzt. Die Bürgerstiftung Gerricus setzt in Ihrer Arbeit auf vier Förderschwerpunkte:

  • Armut und Flüchtlinge
  • Kinder & Jugend
  • Kunst & Kultur
  • Senioren & Hospiz

Für viele unserer Mitarbeitenden ist der Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Ort zum Leben. Daher wollen wir der Gemeinschaft etwas Gutes tun und unterstützen die lokalen Projekte regelmäßig.

Webseite mit weiteren Informationen

Patrick-Sondenheimer-Stiftungsfonds

Logo Patrick-Sondenheimer-Stiftungsfonds

Der Patrick-Sondenheimer-Stiftungsfonds wurde von Annika Sondenheimer, unter dem Dach der Bürgerstiftung Gerricus, gegründet. Sie ist die Ehefrau von Patrick Sondenheimer, dem Piloten, der den Flugzeugabsturz in den Alpen leider nicht mehr verhindern konnte.
In der Zeit danach musste Annika mit ihren Kindern selber erfahren, wie wichtig eine professionelle und individuelle Trauerbegleitung ist. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrung hat sie daraufhin im Namen ihres Mannes den Stiftungsfond gegründet. Sie unterstützt Angehörige, insbesondere Kinder und Jugendliche, mit diesem Verlust zu leben und neue Hoffnung zu bekommen.

Aufgrund unserer eigenen Nähe zu Kindern, von deren Offenheit und Ehrlichkeit wir uns täglich inspirieren lassen, liegt uns die Arbeit des Patrick Sondenheimer Stiftungsfonds besonders am Herzen.

Webseite mit weiteren Informationen

Familienhörbuch

Logo Familienhörbuch

Das Projekt »Familienhörbuch« bietet jungen PalliativpatientInnen mit Kindern die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichte in Form eines Hörbuchs zu erzählen. Die Journalistin Judith Grümmer fragt zum Beispiel nach ersten Malen in der Kindheit und Jugend oder nach schwierigen Situationen und wie man diese gemeistert hat. So werden Erinnerungen und manchmal auch Unausgesprochenes mit eigener Stimme dokumentiert. Dieses sehr persönliche „Familienhörbuch“ wird eines Tages die verwaisten Kinder und die trauernden Hinterbliebenen in die Zukunft begleiten können, Trost spenden und Antworten geben. Das Hörbuch erleichtert die Trauerarbeit der Kinder und ihrer Familien langfristig. Zudem gibt es den kranken Eltern Trost, ein Gefühl von Kontrolle und Freiheit.

Um dieses hoffnungsschenkende Projekt für die Teilnehmenden weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen, ist das „Familienhörbuch“ auf Spenden angewiesen. In Gedanken an die Kinder und Jugendliche unterstützen wir dieses Projekt aus vollstem Herzen.

Webseite mit weiteren Informationen

ProMädchen

Logo ProMädchen

ProMädchen leistet feministische Mädchenarbeit, indem sie mit gezielten Förder- und Hilfsangeboten Mädchen und junge Frauen stark machen. Der Verein unterhält eine Beratungsstelle und den offenen Treff „Leyla“. Zudem gestaltet ProMädchen vielfältige Projekte in Schulen, etwa zu Gewaltprävention, Liebe und Sexualität oder Essstörungen. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit sind Respekt und Toleranz im Umgang sowie solidarisches Handeln. Der Verein fördert die Selbstbehauptung und Stärkung von Mädchen und jungen Frauen, damit sie die eigene Rolle entwickeln und erproben können, Geschlechts¬stereotype hinterfragen und somit die Möglichkeit zur Rollenerweiterung haben.
ProMädchen beschäftigt sich unter anderem mit folgender Vielzahl an Themen:

  • Herzensangelegenheiten, Liebe und Sexualität
  • Essstörungen und Körperempfinden
  • Gewalt und Konflikte Zuhause, im Freundeskreis oder in der Schule/Ausbildung/Universität
  • Trauer und (traumatische) Belastungen
  • Frauenrechte, Selbstbild und Empowerment

Wir unterstützen ProMädchen regelmäßig, um Mädchen und junge Frauen frühzeitig zu stärken – für mehr Frauenpower in der Businesswelt.

Webseite mit weiteren Informationen

B.H.G. Bürgerhilfe Gerresheim e.V.

Logo B.H.G. Bürgerhilfe Gerresheim e.V.

Die Bürgerhilfe Gerresheim leistet materielle und ideelle Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger, soziale Einrichtungen sowie Fördervereine seit 1989.
Die Bürgerhilfe Gerresheim organisiert durch ihr ehrenamtliches Engagement zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen wie Bürgerfeste, Karnevalsveranstaltungen und Trödelmärkte. Deren Reinerlös wird verschiedenen sozialen Einrichtungen im Stadtteil zur Verfügung gestellt.

Wir machen mit und helfen: Durch unsere regelmäßigen Spenden unterstützen wir die spontane, unbürokratische Hilfe in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Webseite mit weiteren Informationen

Aktuelles

Archiv Veröffentlichungen

In unserem Archiv finden Sie ältere Veröffentlichungen.

Veröffentlichungen 2021
Veröffentlichungen 2020
Veröffentlichungen 2019
Veröffentlichungen 2018
Veröffentlichungen 2017
Veröffentlichungen 2016

Aktuelles

Termine