In diesem kraftvollen Nike-Spot begegnen Frauen gesellschaftlicher Kritik und Unsicherheit mit purem Willen—egal, was andere sagen, sie setzen sich durch und gewinnen – authentisch, emotional und unübersehbar. Ein inspirierender Augenblick, der zeigt: Mut und Erfolg sind möglich, auch wenn alle anderen es anders sehen.
Jeder von uns glaubt daran, dass wir daran arbeiten sollten um Glück zu erlangen. Doch funktioniert auch der
entgegengesetzte Weg? Kann der Umstand, dass wir glücklich sind auch wesentlich zur Produktivität unserer Arbeit
beitragen? Genau dieses Phänomen diskutiert der Psychologe Shawn Achor in diesem Kurzfilm und
Unterhaltungstalk.
Eine sehr bewegende Rede eines überragenden jungen Mannes und außergewöhnlichen Basketball-Spielers:
Motivierend und inspirierend. Der einem ins Bewusstsein ruft: Nahezu alles ist möglich, wenn du daran glaubst und
wenn du das Beste aus dir herausholst!
Gunter Dueck über die Herausforderung Innovationen zu etablieren und der Weg vom Neuem zum Normalem am 31.
Mai 2017 auf der E-Commerce Connect in Zürich.
In dieser politischen Rede von Barack Obama in 2004 begeistert der zukünftige Präsident der Vereinigten Staaten sein Publikum.
Am Schluss dieser Rede sind sich die Demokraten sicher: Dieser Mann ist die Zukunft unserer Partei!
Warum bringen einige Menschen gerade so viel mehr Leistung als andere?
Robert Saleh erklärt in diesem Video die vier Stufen des Wettbewerbsgeistes – vom bloßen „Überleben“ bis hin zum „Commander“, der andere mitreißt und das gesamte Team auf ein neues Level hebt.
Auf eindrückliche und inspirierende Weise zeigt er, was wahre High Performance bedeutet – eine Lektion, die Führungskräfte direkt auf ihre Teams übertragen können.
Warum wehren sich scheinbar so viele Menschen gegen Veränderungen? Führungskräfte haben die komplexe
Aufgabe, Mitarbeiter von Veränderungsprozessen zu überzeugen und ein tiefgreifendes Commitment zu erzeugen.
Wie dies gelingen kann und was dabei zu beachten ist, zeigt dieses Video auf eine lustige und verständliche Weise.
Dieses Video gibt auf eine sehr lustige und überraschende Weise Nachhilfe in Sachen Führungskompetenzen und
betont dabei vor allem den oftmals unterschätzen »First Follower«. Nur durch ihn kann eine Bewegung entstehen.
In diesem Video präsentiert der Marketing Experte Simon Sinek ein einfaches, aber machtvolles Modell für eine
effiziente und ganzheitliche Führungskultur. Die Basis dieses Modells bildet der »Golden Circle«, der anhand
verschiedener Beispiele wie die Vermarktungspraxis von Apple und die Entdeckung des Flugzeugs durch die Wright
Brothers verdeutlicht wird.