16.09.2025
Passend zum Thema Unternehmenskauf und -verkauf und für die danach erforderlichen Schritte als Führungskraft haben wir eine zweiteilige Episode im High-Performance Podcast mit Host Joel Kaczmarek veröffentlicht. Spannend dabei: Genau dieselben Dynamiken greifen auch, wenn […]
02.05.2024
Ihr habt uns auf LinkedIn eure großen Leadership-Fragen gestellt. Diese beantwortet Stefan Lammers zusammen mit Joel Kaczmarek von digital kompakt in den Podcastfolgen #25 und #26. Themen sind Remote Work und Kultur, Change Management und Recruiting.
25.05.2023
Jedes Start-up geht durch die gleichen organisationalen Entwicklungsstadien.In diesem Artikel findest du hochwertige Ideen und anregende Erfahrungsberichte. Anhand von Reifephasen zeigen wir, was im Verlauf der Stadien passiert und worauf du bei den Herausforderungen achten sollte.
11.08.2022
Man hört es überall: hybrides Arbeiten ist das „New Normal“, auch wir bei SLBB leben diese Arbeitsform. Doch die Entscheidung, in welcher Art und Weise im Unternehmen zusammengearbeitet wird, hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen. Was also tun? Was wird von dir als Führungskraft heute erwartet?
02.05.2022
Dein Team versteckt sich manchmal lieber stumm hinter dem Bildschirm, anstatt klar die Meinung zu sagen? In vielen Teams gibt es eine niedrige psychologische Sicherheit. Dabei ist psychologische Sicherheit ein Schlüsselfaktor für Teamleistung.
19.07.2021
Viele verfluchen das Arbeiten von Zuhause aus - psychischer Stress, Meeting-Marathons und fehlender Flurfunk. Doch zukünftiges Homeoffice hält viele Vorteile für uns bereit, um uns Arbeit auf High-Performance-Niveau zu erleichtern.
14.05.2021
3 neue Podcastfolgen mit Stefan Lammers und exklusiven Einblicken in das Digital Leader-Program: Geballtes Know-How für Führungskräfte im digitalen Wandel! Stefan Lammers spricht über die Herausforderungen der digitalen Welt, den Online-Vorteil und seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen.
29.03.2021
Vermeiden Sie Online-Müdigkeit: Mit diesen 10 goldenen Regeln gelingen Ihnen abwechslungsreiche und effektive Online-Meetings, mit denen Sie Ihr Team im Homeoffice motivieren.
10.03.2021
In vielen Teams gehören Missverständnisse über Verantwortlichkeiten zum Alltag. Dagegen hilft das Delegationspoker - eine Methode, um Klarheit und Verbindlichkeit im Team zu erzeugen.
20.02.2021
Bei dem Proschwitzer Kreis handelt es sich um ein tägliches Meeting mit wechselnden Verantwortlichkeiten. Dabei gibt es zwei verschiedene Herangehensweisen: Ein Teammitglied ist entweder für ein Meeting oder eine Aufgabe zuständig.Der Proschwitzer Kreis dauert täglich maximal 15 Minuten.
12.02.2021
Das Verhältnis zwischen Chefs und Mitarbeitenden hat sich verändert - Doch was heißt das konkret während der Corona-Pandemie?
Stefan Lammers erklärt im Gespräch mit t3n, wie Leader das Verhältnis zu ihren Mitarbeitenden verbessern können.
18.11.2020
Führungskräfte stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Mit mehr Achtsamkeit für sich und die eigenen Mitarbeiter können sie mehr Stabilität in den Arbeitsalltag bringen. In der neuen t3n 62 wurden Tools und Tricks rund um Mindful Leadership präsentiert.
11.09.2019
Gründer sind Macher. Zumindest gehört das zum Selbstverständnis der meisten Menschen, die in Start-ups den Hut aufhaben. Doch nicht alles, was sie so machen, ist wirklich zielführend. Im Gegenteil: Es gibt einige typische Verhaltensweisen von […]
22.05.2018
»Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen« – unter diesem Motto sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek über die richtige Haltung eines Leaders. Damit ist natürlich nicht die Physis […]
21.02.2018
Übererfüllung als Leistungsziel, knallharte Ansprache von Fehlverhalten vor der ganzen Gruppe oder auch die Maxime »No Babysitting« – sprich, keiner ergreift für den anderen Partei, sondern spricht nur für sich selbst – die Wesenszüge eines […]
11.12.2017
Nicht jeder Dissenz ist konstruktiv. Doch wann ist ein Konflikt nicht mehr ein Dissenz, sondern hat sich bereits zu einem ernsthaften Konflikt entwickelt? Wie entsteht überhaupt ein Konflikt und welche Dynamiken kann ein solcher entwickeln? […]
07.08.2017
Wenn du einen Geschäftsführer oder Vorstand fragst, was er über ein Hochleistungsteam denkt, dann kriegt der strahlende Augen: »Daumen hoch!« Und dann frag mal einen Personaler, was der von der Sache hält. Ui, der wird […]
28.04.2017
Bei High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In der ersten Folge geben sie einen Überblick darüber, was genau High Performance Leadership meint und […]
26.02.2017
Bei High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In der ersten Folge geben sie einen Überblick darüber, was genau High Performance Leadership meint und […]
07.12.2016
Nach einem neuen Beschluss des Bundestages wird nun wieder ein wenig mehr Klarheit in dem Wirrwarr über das Arbeitsrecht bei Beratung gebracht. Es gibt nun eine neue gesetzliche Regelung der Arbeitnehmerüberlassungs- und Werkvertragsrecht (AÜG), die […]
06.12.2016
Bei High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In der ersten Folge geben sie einen Überblick darüber, was genau High Performance Leadership meint und […]
18.11.2016
Bei High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In der ersten Folge geben sie einen Überblick darüber, was genau High Performance Leadership meint und […]
17.11.2016
Bei High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In der ersten Folge geben sie einen Überblick darüber, was genau High Performance Leadership meint und […]
02.05.2016
»Executive Assessments« für hochrangige Führungskräfte – auch als »Management Audit«, »Management Appraisal« oder »Einzel-AC« bezeichnet – sind immer noch vergleichsweise selten, dazu auch kaum beschrieben. Aufbauend auf einer Vorgängerstudie (Stulle & Weinert, 2012) werden in […]
07.02.2016
Prof. Dr. Peter Kruse (30. Januar 1955 – 01. Juni 2015) wurde vom DBVC zum Thema Zukunft der Führung – Zukunft des Business Coaching interviewt. Mit »Coaching 2024« initiierte der DBVC e.V. Anfang 2014 in […]